In der heutigen Folge sprechen wir über live Events von Bands, DJs u.s.w. Wie viel muss live gespielt sein? wie viel "Playback" darf sein? Was unterscheidet ein Live-Event von einer Studio-Produktion? Wir sind beide der Meinung, dass nicht allein die spielerische Fähigkeit der Musiker für ein gelungenes Konzert verantwortlich ist.
Wir stellten uns diese Fragen auch in Anbetracht unserer eigenen bevorstehenden Tour, die Ende August starten wird. Einige Termine stehen bereits fest. Wir freuen uns über lebhafte Diskussionen, durch die neue Website kannst du nun direkt hier kommentieren.
Groovezeichen Folge 4 als mp3 [27,7 MB]
Podcast (Archiv)
Groovezeichen
"Der Musik Podcast von Andreas Bohl und Lukas Böhnlein"
Im Jahr 2013, zum 10 jährigen Jubiläum von Homosapienz, erschienen 7 Podcast Folgen zu verschiedenen Musik-Themen in Form eines lockeren Gespräches. Es werden keine neuen Folgen mehr produziert, aber die bisher erschienenen Folgen bleiben weiterhin an dieser Stelle verfügbar.
Alle Folgen im Archiv anhören
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen